Wie kann Nachhaltigkeit mainstreamfähig gemacht werden?

Das Bock Auf Morgen Festival hat uns eingeladen mitzudiskutieren.

Unsere Kollegin Diana Leyens nimmt Teil an der Panel-Diskussion zum Thema Verpackung.
Hier dreht sich alles um die Frage: „Was ist wichtiger, dass sich ein nachhaltiges Produkt durch stylishes Verpackungsdesign gut verkauft oder das die Verpackung zu 100% kreislauffähig ist? Und wieso ist das Recycling von Verpackungen eigentlich so schwer?“

Unsere Expertise beim Thema Packung sind die Needs und Verhaltensweisen der VerbraucherInnen.Wir als Marktforscher rücken bei diesem Panel also die Sicht der KonsumentInnen in den Fokus. Denn die meisten Kaufentscheidungen werden am POS getroffen und dann muss die Verpackung nicht nur ansprechend sein, sondern auch überzeugen. Insbesondere beim Thema Nachhaltigkeit muss die Diskrepanz zwischen „sozialer Erwünschtheit“ oder „Vernunft“ und emotionaler, spontaner Kaufentscheidung gemeistert werden.

Zusammen mit unserem Kunden der Uhlmann Group haben wir uns speziell diesem Thema gewidmet. In einer breit angelegten qualitativen Studie haben wir Antworten auf die Fragen bekommen:

          » Was macht für KonsumentInnen eine „gute“ Verpackung aus?
          » Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit bei der Bewertung von Verpackungen?
             › Und hat das dann auch Auswirkungen auf die Kaufentscheidung?

    Und die große Frage:
          » Was braucht es um VerbraucherInnen von nachhaltigeren Verpackungsalternativen zu überzeugen?

Mehr zu den spannenden Erkentnissen aus unserer Studie und inspirierende Gedanken aus der Paneldiskussion folgen…

Möchten auch Sie Ihre Produkte optimal verpacken? Fragen Sie sich, ob die Verpackung sich am POS durchsetzen kann? Und werden die richtigen Botschaften gesendet?
Dann wenden Sie sich gern an uns!

 

Sören Reichardt

Portrait von Sören Reichardt, Managing Director, vor dunklem Hintergrund

Haben Sie Fragen?

Dann freuen wir uns über Ihr Interesse!

Kontakt