Innovationsmanagement
Ein erfolgreiches Innovationsmanagement erfordert eine kompetente Vorbereitung, eine erfolgsorientierte Überprüfung und abschließend eine zielführende Steuerung der generierten neuen Geschäftsideen.
Wir als Marktforschungsinstitut können Sie während des gesamten Innovationsprozesses begleiten und bei der Planung, Steuerung und Kontrolle von Innovationen unterstützen. Unser Service für Ihr Innovationsmanagement umfasst sowohl die Vorbereitung und Anleitung der Ideation (Ideenbildung), aber auch die Ideenbewertung und zusammenfassende Handlungsempfehlungen zur erfolgreichen Umsetzung erfolgversprechender Ideen in die Praxis.
Im Innovationsprozess führen Standard-Tools nur sehr selten zum Ziel. Zu unterschiedlich sind die Bedingungen in den verschiedenen Warengruppen, die Anforderungen unterschiedlicher Kunden hinsichtlich des Outputs sowie die Bereitschaft verschiedener Interessensgruppen innerhalb des Unternehmens an einem interaktiven Innovationsprozess teilzunehmen.
Unser Ansatz für einen erfolgreichen Innovationsprozess
nuggets hat ein Forschungsprogramm entwickelt, aus dem einzelne Bestandteile – je nach Zielsetzung, Forschungsbedarf und individuellen Anforderungen – herausgegriffen und an die individuellen Bedürfnisse jedes Kunden angepasst werden können.

nuggets ThinkTank!_DE
nuggets ThinkTank! zur Begleitung des Innovationsprozesses
Je nach Ihrer verfolgten Zielsetzung arbeiten wir mit den unterschiedlichen Herangehensweisen aus dem nuggets Think Thank!.
Voraussetzung für jede erfolgreiche neue Geschäftsidee ist die Einsicht in die Bedürfnisse und Motive der Konsumenten. Neben der klassischen quantitativen Marktforschung (z.B. Usage & Attitude Studien), ermöglicht insbesondere die qualitative Marktforschung tiefe Einblicke in die Beweggründe und Verhaltensweisen der Konsumenten.
Wenn die Needs der Verbraucher verstanden und die neu gewonnen Insights verinnerlicht wurden, können klare Begeisterungsfaktoren identifiziert werden. Auf Basis dieser Erkenntnisse führt die Ideation zu kreativen und konsumentenrelevanten neuen Geschäftsideen.
Eine abschließende Überprüfung der Ideen anhand eines Concept Screenings ermöglicht die Auswahl der vielversprechendsten Ideen. Mit dem Wissen aus den vorangegangenen Forschungsschritten kann dann zeitnah und zielführend die Umsetzung der Ideen in die Wege geleitet werden, bis Sie als Kunde und der Endverbraucher gleichermaßen vom potenziellen Produkt überzeugt sind.
Unsere Methoden zur Ideenfindung

Haben Sie Fragen?
Dann freuen wir uns über Ihr Interesse!