Werbeforschung
- Ihre Kommunikationskonzepte sollen noch besser auf Ihre Zielgruppen abgestimmt werden?
- Sie sind sich nicht sicher, welche Kommunikationsroute am meisten Erfolg verspricht?
- Ihre bisherige Werbeerfolgskontrolle ist zu teuer, zu langsam oder hilft nicht, Ihre Werbung zukünftig zu verbessern?
- Sie haben für das Schalten Ihrer Werbung ein begrenztes Budget und müssen daher das Maximum aus Ihren Werbemitteln herausholen?
Für die Überprüfung von Werbemitteln hält nuggets ein umfangreiches Instrumentarium qualitativer und quantitativer Werbeforschung vor, mit dem Werbemittel in allen Exekutionsstadien auf ihre Effektivität überprüft werden können. Dabei schaffen wir nicht nur die Grundlage für Go-/ No Go-Entscheidungen. Uns geht es vielmehr darum, Sie mit unseren Erfahrungen und wissenschaftlich fundierten Forschungsmethoden bei der Weiterentwicklung Ihrer Kommunikation zu unterstützen und die Werbewirkung für Ihre Marken zu optimieren.
Unsere Ansätze in der Werbewirkungsforschung
Je nach Ihrer verfolgten Zielsetzung arbeiten wir mit einem Standard-Instrumentarium für quantitative Werbemittel-Pretests und -Posttests oder mit individualisierten, direkt auf Ihre Problemstellung zugeschnittenen Ansätzen.
Unser Werbeforschungs-Tool nuggets add+impact® ist seit mehr als 25 Jahren in der Kommunikationsforschung erprobt und wird ständig weiterentwickelt. Es basiert auf aktuellsten Erkenntnissen der Hirnforschung und der Neurowissenschaften. nuggets add+impact® wurde entwickelt, um gezielt starke Marken aufbauen und steuern zu können. Dabei nehmen Markenemotionen einen besonders großen Stellenwert ein. Denn Markenemotionen wirken oft unbewusst und sind der wichtigste Prädiktor von Kaufinteresse.
Unser System misst in vier wesentlichen Dimensionen, die entscheidend dafür sind, ob Werbung effektiv arbeitet:

Werbewirkungsforschung_DE
Die nuggets add+impact® Kerndimensionen
Aus der Detailanalyse jeder der vier Dimensionen liefern wir wichtige Impulse für die Verbesserung Ihrer Werbung! Und das mit dem Ziel, Ihre Werbung noch effektiver für Ihre Marke arbeiten zu lassen!
Für die valide Überprüfung der Werbewirksamkeit nutzen wir zwei Arten von Benchmarks:
Mit add+impact® lassen sich alle denkbaren Werbeformate in sämtlichen Medien überprüfen:
- Videoformate wie TV-Werbung, In-Stream-Werbung, Pre-Rolls, Post-Rolls, Video Ads
- Reine in-page Online-Formate wie Banner, Skyscraper, Wallpaper, Layer, Billboard Ads usw.
- Audioformate wie in-stream/ pre-stream Ads, klassische Radiowerbung
- Klassische Printanzeigen
- OOH-Formate wie Plakate, Citylight Poster
- POS-Werbeformate wie Displays, Banner, Wobbler usw.
- Sonderwerbeformen wie Microsites, Advertorials
Werbemittel werden in allen Exekutionsstadien mit dem gleichen Instrument überprüft – und werden so auch im Zeitverlauf mit den Vorgänger-Entwürfen vergleichbar gehalten.
Zusatzmodule für quantitative Werbeforschung
nuggets bietet zusätzlich weitere Module an, die in einem Werbemitteltest oder auch separat zum Einsatz kommen können. Dazu gehören unter anderem:
Individualisierte Ansätze zur Werbewirkungsforschung
Nicht immer ist ein Standard-Werbemitteltest das Verfahren der Wahl. Gerade wenn ein sehr grundlegendes Verständnis über die Wahrnehmung der Zielgruppen von Kommunikationsansätzen gebraucht wird, greifen wir zu maßgeschneiderter Marktforschung. Insbesondere in frühen Entwicklungsstadien einer Exekution oder bei der Auswahl verschiedener Konzeptrouten kann unsere qualitative Werbeforschung zielführend und effizient die gewünschten Erkenntnisse liefern.
Der richtige Zeitpunkt in der Kommunikationsforschung
nuggets empfiehlt grundsätzlich das Testen in einem möglichst frühen Exekutionsstadium. Doch auch hier gilt: Ihre Zielsetzung und Ihre Arbeitsprozesse determinieren den richtigen Zeitpunkt.
Kontinuierliches Werbetracking
Mit einem Werbetracking messen wir über einen längeren Zeitraum den Erfolg Ihrer Werbeaktivitäten. Eine solche Werbeerfolgskontrolle ist bei höheren kontinuierlichen Spendings sinnvoll und lässt sich ideal mit einem Markentracking kombinieren. So lässt sich nicht nur feststellen, ob, wo und von wem Ihre Werbung wahrgenommen wurde, sondern auch welchen langfristigen Effekt Ihre Kommunikation auf Ihre Marke hat. Damit haben Sie einen ständigen Gradmesser, ob Ihre Werbung noch effektiv für Ihre Marke arbeitet.

Haben Sie Fragen?
Dann freuen wir uns über Ihr Interesse!